Inhalte Deiner Ausbildung zum Certified Huna Coach©
Modul 1 - Unser tägliches Handwerkzeug als Certified Huna Coach©
Hier geht es um die Basis unserer Arbeit, unsere Blickwinkel, unsere eigene
Einstellung und Wertvorstellung dem Leben gegenüber, das Fundament auf dem wir
stehen, was unsere Glaubenssätze ausmacht, aufgrund derer wir unbewusst und
bewusst Entscheidungen treffen und aufgrund derer wir den Coachingprozess
bereiten.
Durch intensive Auseinandersetzung mit den 7 Hunaprinzipien oder
-ideen nach Serge Kahili King legen wir hier die Basis für unsere spätere
Coachingtätigkeit. Die 3 Selbste und die 4 Welten aus denen wir Dinge betrachten
können werden wir dabei tiefgreifend erfahren und kennen
lernen.
Modul 2 - Spezifische Coachingtechniken
Gesprächs- und Verhaltensänderungstechniken, körperliche-, emotionale-,
mentale Techniken, etc..
Modul 3 - Assoziative Techniken
Coaching mithilfe von Träumen, Symbolen, Bildern, Karten, Spielen, etc..
Modul 4 - Ho'oponopono
als grundlegende Konfliktlösungsmethode.
Modul 5 - Gehirn und Lernen
Neueste Erfahrungen aus der Hirn- und Lernforschung kombiniert mit alternativen Coachingumgebungen/Coachingvariationen.
Modul 6 - spezifischer Businessaufbau
Individuelle Praxisgestaltung, Zielgruppenansprache, Selbstmarketing und Vorstellung der Abschlussarbeiten.
In den Zeiträumen zwischen den 6 Modulen begleiten wir Dich persönlich per
Mail/Telefonkontakt und als Gruppe per
Telefon/Onlinekonferenzen.
Im letzten Drittel der Ausbildung
beginnt die gezielte Vorbereitung und Ausarbeitung der eigenen
Abschlussarbeit, die jeweils im letzten Modul der Ausbildung oder auf
Hawaii im Plenum vorgestellt wird.
Den Höhepunkt bildet das Abschlussmodul auf Hawaii,
um ganz tief in sich selbst das Lebensgefühl des Hawaiian Spirit zu verankern
und dies auch hier in der täglichen Coachingarbeit zur Verfügung zu haben.
Diese Ausbildung umfasst mindestens:
6 Präzenzmodule an
verlängerten Wochenenden. Insgesamt 19 Tage à 6 Stunden: Gesamt 114
Stunden.
10 Tage Abschlussmodul auf Hawaii à 8 Stunden/Tag: Gesamt 80
Stunden.
Erwartetes Selbststudium: 150 Stunden.
Selbstständige Anfertigung
der Diplomarbeit nach Absprache des Themas: 60 Stunden.
Betreuung per
Telefon/Internet außerhalb der Präsenzzeit: 20 Stunden.
Gesamt: 424
Stunden.
Hier
kannst Du Dich Online anmelden.